kombinatorischer Algorithmus

kombinatorischer Algorithmus
Anordnung, Gruppierung oder Auswahl von diskreten (i.d.R. endlich vielen) Objekten.
- Vgl. auch  Algorithmus.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Genetischer Algorithmus — Genetische Algorithmen (GA) sind Algorithmen, die auch nicht analytisch lösbare Probleme behandeln können, indem sie wiederholt verschiedene „Lösungsvorschläge“ generieren, dabei verändern sowie miteinander kombinieren und einer Auslese… …   Deutsch Wikipedia

  • P-NP-Problem — Das P NP Problem (auch P≟NP, P versus NP) ist ein ungelöstes Problem der Mathematik und theoretischen Informatik, speziell der Komplexitätstheorie. Es stellt die Frage, in welcher Beziehung die beiden Komplexitätsklassen P und NP stehen. Erkannt… …   Deutsch Wikipedia

  • Binomial — Der Binomialkoeffizient ist eine mathematische Funktion, mit der sich eine der Grundaufgaben der Kombinatorik lösen lässt. Er gibt an, auf wieviele verschiedene Arten man k Objekte aus einer Menge von n verschiedenen Objekten auswählen kann (ohne …   Deutsch Wikipedia

  • K aus n — Der Binomialkoeffizient ist eine mathematische Funktion, mit der sich eine der Grundaufgaben der Kombinatorik lösen lässt. Er gibt an, auf wieviele verschiedene Arten man k Objekte aus einer Menge von n verschiedenen Objekten auswählen kann (ohne …   Deutsch Wikipedia

  • N über k — Der Binomialkoeffizient ist eine mathematische Funktion, mit der sich eine der Grundaufgaben der Kombinatorik lösen lässt. Er gibt an, auf wieviele verschiedene Arten man k Objekte aus einer Menge von n verschiedenen Objekten auswählen kann (ohne …   Deutsch Wikipedia

  • Über — Der Binomialkoeffizient ist eine mathematische Funktion, mit der sich eine der Grundaufgaben der Kombinatorik lösen lässt. Er gibt an, auf wieviele verschiedene Arten man k Objekte aus einer Menge von n verschiedenen Objekten auswählen kann (ohne …   Deutsch Wikipedia

  • Elwyn Berlekamp — Elwyn Ralph Berlekamp (* 6. September 1940 in Dover (Ohio)) ist ein US amerikanischer Mathematiker und Informatiker, der sich insbesondere mit Kodierungstheorie und kombinatorischer Spieltheorie beschäftigt. Berlekamp in Banff 2005 Berlekamp… …   Deutsch Wikipedia

  • Binomialkoeffizient — Der Binomialkoeffizient ist eine mathematische Funktion, mit der sich eine der Grundaufgaben der Kombinatorik lösen lässt. Er gibt an, auf wie viele verschiedene Arten man k Objekte aus einer Menge von n verschiedenen Objekten auswählen kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Heuristik — proaktive Erkennung * * * Heu|rịs|tik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von den Wegen zur Gewinnung neuer Erkenntnisse [eigtl. „Findungs , Erfindungskunst“; zu grch. heuriskein „finden“] * * * Heu|rịs|tik, die; , en [zu griech. heuri̓skein = finden,… …   Universal-Lexikon

  • Coxeter — Harold Coxeter, 1970 Harold Scott MacDonald Coxeter (* 9. Februar 1907 in London; † 31. März 2003 in Toronto) war ein britisch kanadischer Mathematiker. Sein Arbeitsgebiet war die Geometrie, unter anderem beschäftigte er sich mit regulären… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”